Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
Allgemein:
Das Löschgruppenfahrzeug ist aufgrund seiner Beladung für Einsätze zur Brandbekämpfung sowie Einsätze zur einfachen technischen Hilfeleistung vorgesehen.
Besatzung: 1/8
Funkrufname: Florian Bad Arolsen 1/44
Baujahr: 1997, Umbau 2009
Aufbauhersteller: FGL-Metz, Luckenwalde ( jetzt Rosenbauer ), Umbau zum LF 16/12 in Eigenleistung (Zuvor TLF 16/25)
Fahrgestell: MAN 12-232
Pumpenleistung: 1.600 l/min und Tankinhalt: 2.400 l
Beladung:
Das Fahrzeug verfügt grundsätzlich über die Beladung nach Norm. Unter anderem ist folgendes Untergebracht: Hydraulische Rettungsgeräte (hydr. Schneid- und Spreizgerät und Pedalschneider), Überdruckbelüfter (Wasser betrieben), Notfallrucksack (groß), Hydroschild, 4 Atemschutzgeräte, Seifenstrahlrohr, tragbarer Stromerzeuger, diverse Tauchpumpen
Bildergalerie: