Mitbegründer der Feuerwehr-Partnerschaft verstorben
01.02.2013
Der belgische Mitbegründer der Feuerwehr-Partnerschaft der Brandweer Heusden-Zolder und der Feuerwehr Bad Arolsen Remi Nys ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Remi Nys war zusammen mit dem Feuerwehrkameraden Manfred Achs einer der Pioniere der Feuerwehr-Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Daraus entstand auch eine bis heute bestehende Städtepartnerschaft. Beide pflegten immer eine besondere Freundschaft. Entsprechend traurig stimmte alle Mitglieder der Feuerwehr Bad Arolsen die Nachricht über den Tod. Besonders groß deshalb die Delegation aus Bad Arolsen zur Teilnahme an der Trauerfeier, wie auf der Internetseite der Stadt Heusden-Zolder zu lesen ist.
Das nächste "Verbroederingsfeest" in 2015 (50 jähriges Bestehen der Partnerschaft) wird auch ohne Remi ein Fest werden, so die Internetseite weiter.
Die Feuerwehr Bad Arolsen wünscht der Familie und allen Angehörigen alle Gute.
Jahresrückblick mit Ehrungen und BeförderungenAm vergangenen Freitag hielten Wehrführer Gordon Kalhöfer und Vorsitzender Manfred Scheele Rückschau auf das Jahr 2012 bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Arolsen. Bei insgesamt 119 Einsätzen, zahlreichen Ausbildungsdiensten und anderen Tätigkeiten von einer Gesamtzahl von 10.586 Stunden waren alle 62 Aktiven im vergangenen Jahr gefragt. Entsprechend groß auch die Zahl der Beförderungen, die Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer vornahm: Diana Petri (Feuerwehrfrau), Patrick Goegebeur, Frederic Hahn und Florian Hellwig (Feuerwehrmann), Daniel Ranft und Dennis Sänger (beide Oberfeuerwehrmann), Robert Galle, Pierre Schiffner und Maik Schulze (alle Hauptfeuerwehrmann), Johanna Grebe (Löschmeisterin), Sven Cordes und Sascha Armbrecht (beide Löschmeister), Fabian Jaensch (Oberlöschmeister) und Jan Schulze (Hauptlöschmeister). (Foto: HNA) Anschließend wurden Heide und Wolfgang Jatzko für 25-jährige Feuerwehrzugehörigkeit geehrt. Allen Geehrten und Beförderten herzlichen Glückwunsch! Jahreshauptversammlung - Neue Website online18.01.2013 Mit d Aber schauen Sie selbst und entdecken Sie die neue Homepage Ihrer Feuerwehr. Wir freuen uns über Ihren Eintrag im Gästebuch! Informationen zu Ehrungen und Beförderungen erhalten Sie demnächst an dieser Stelle. Weihnachtsbäume eingesammelt13.01.2013 Am letzten Samstag hat die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der Einsatzabteilung die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Kernstadt eingesammelt. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Spenden, die der Jugendarbeit zu Gute kommen. Vielen Dank! Weihnachtsbäume werden eingesammelt 05.01.2013 Die Jugendfeuerwehr sammelt am Samstag, 12.01.2013, ab 8.30 Uhr die Weihnachtsbäume ein. Um eine Spende für die eigene Jugendarbeit wird gebeten. Die vollständig abgeschmückten Bäume sind gut sichtbar am Gehweg- oder Straßenrand bereitzustellen. Wurde Ihr Baum bis 15.00 Uhr nicht abgeholt, melden Sie sich bitte zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr unter der Telefonnummer 05691/18 55 (Feuerwehrstützpunkt). Schon jetzt dankt die Jugendfeuerwehr für Ihre Unterstützung!
|