Projektwoche "Feuerwehr" mit der Christian-Rauch-Schule

02.11.2023Prowo 2023 01

Nach längerer Pause auf Grund der Pandemie hat die Feuerwehr Bad Arolsen in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Projektwoche mit der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen durchgeführt. In diesem Jahr waren an drei Tagen jeweils die 8. Klassen der Schule zu Besuch im Feuerwehrstützpunkt.

An diesen außerschulischen Tagen wurden jeweils zunächst der Feuerwehrstützpunkt, die Fahrzeuge und sämtliche Gerätschaften unter die Lupe genommen. In einem zweiten Teil galt es für die Schülerinnen und Schüler einmal selbst zu den Schläuchen zu greifen und einen fiktiven Brand zu löschen. Dabei wurde mit Unterstützung von ausgebildeten Einsatzkräften aus der Jahrgangsstufe 13 und einigen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Arolsen ein Löscheinsatz nach FwDV 3 geprobt. Im Folgenden findet noch eine Nachbereitung im Klassenunterricht statt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen bedankt sich für das Engagement der Schule und freut sich bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Prowo 2023 02 Prowo 2023 03

 

Kram- und Viehmarkt: Wache rund um die Uhr

03.08.2023Viehmarktswache 2023

Seit heute 12:00 Uhr ist die Viehmarktswache auf dem Königsberg neben dem Verwaltungszelt rund um die Uhr besetzt. Ununterbrochen bis Montagmorgen 2:00 Uhr werden wieder zahlreiche Einsatzkräfte immer in Staffel-Stärke den Brandsicherheitsdienst ableisten. Vor Ort steht der Mannschaft das Staffellöschfahrzeug zum Erstangriff zur Verfügung.

Zum Höhenfeuerwerk am Sonntag wird der Brandsicherheitsdienst nochmals aufgestockt.

Um im Notfall schnellstmöglich Hilfe leisten zu können, bitten wir alle Besucher die eingerichtete Verkehrsführung, insbesondere auch die Halteverbote, einzuhalten. Informationen erhalten Sie auch auf den Seiten der Stadtverwaltung unter folgendem Link: Verkehrsregelung zum Kram- und Viehmarkt

Die Feuerwehr Bad Arolsen wünscht ein schönes Kram- und Viehmarkt 2023

 

Neuer Gerätewagen-Gefahrgut in Dienst gestellt

05.07.2023

Am heutigen Mittwoch konnte der neue Gerätewagen-Gefahrgut bereits in Dienst gestellt werden.

Das Fahrzeug, welches als baugleiches Modell mit den Feuerwehren Bad Wildungen und Frankenberg beschafft wurde, konnte wurde am Montag 12. Juni beim Hersteller abgeholt. Neben Schulungen für Gerätewarte und Führungskräfte fand am Samstag ein Ausbildungstag für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Arolsen statt.

Ein Ausbilder der Firma Iturri Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH führte die Kameradinnen und Kameraden in die teils neue und moderne Technik ein. Im Laufe der Zeit werden weitere Übungsdienste folgen, um die Kenntnisse weiter zu vertiefen. Auf Grund der vielseitigen Aufgaben wird die Alarm- und Ausrückeordnung ebenfalls angepasst werden müssen.

Wir danken der Firma Iturri für die hervorragende Zusammenarbeit. Die Einstellung mit weiteren Infos unter der Rubrik "Fahrzeuge" erfolgt in nächster Zeit.

 GWG 2023

 

Jubiläumswochenende beendet

26.06.2023Jubiläum 01

Ein fröhliches Jubiläumswochenende ist beendet.

Nach der Auftaktveranstaltung am Freitagabend in der Fürstlichen Reitbahn und dem Großen Zapfenstreich auf dem Schlosshof mit dem Spielmanns- und Musikzug Adorf, fand am Samstag ein Tag der offenen Tür statt.

Am Abend spielte Band Donaupower Livemusik bis in den Sonntag hinein.

Sonntagmorgen stand um 10 Uhr der Ökumenische Gottesdienst an. Im Anschluss spielte der Musikverein Vellmar bei einem musikalischen Frühschoppen.

Eine besondere Überraschung gab es am Freitagabend während unseres Kommersabend: Unser Kamerad Siegfried Butterweck wurde durch Gerhard Biederbick als Vorsitzender des Kurhessisch-Waldeckschen Feuerwehrverbandes mit der Floriansmedaillie in Gold geehrt.

Wir gratulieren unserem 'Siggi' ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.

Danke sagen wir den Besuchern unserer Veranstaltungen für Ihr Interesse.

Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an die Mitglieder der Bergwacht Willingen, Förderverein Christoph 7, Polizei Nordhessen Bad Arolsen, Rettungshundestaffel DRK Kreisverband Korbach- Bad Arolsen Ehrenamt, sowie den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Stadt Bad Arolsen bei der Unterstützung während dieses Wochenendes.

Sehr gefreut hat uns auch der Besuch der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klütz, der Freiwillige Feuerwehr Dortmund-Kirchhörde und der Brandweer Heusden-Zolder. Weitere Fotos finden sie bei unserem Facebook-Auftritt. 

Jubiläum 02  Jubiläum 03  Jubiläum 04 Jubiläum 05

 

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Arolsen

23.05.2023Jubiläum Logo 2023

150 Jahre Feuerwehr Bad Arolsen Das Festwochenende findet vom 23. bis 25. Juni 2023 statt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Die Aufzeichnungen zur Gründung der freiwilligen Feuerwehr reichen bis in das Jahr 1873 zurück. Einen Vorläufer hatte die Wehr in der 1865 gegründeten Turnerfeuerwehr, die schon mit einer Druckspritze, den erforderlichen Schläuchen und zehn Löscheimern ausgerüstet war.

Das Festwochenende zum Jubiläum findet mit einem umfangreichen Programm vom 23. bis 25. Juni statt. Geplant ist am Freitagabend ein Kommersabend mit geladenen Gästen und anschließend einem großen Zapfenstreich auf dem Schlosshof. Am Samstag lädt die Feuerwehr ab zehn Uhr zu einem Tag der offenen Tür in den Stützpunkt ein. Am Abend findet ab 20 Uhr ein Diskoabend mit der Liveband Donaupower in der Fahrzeughalle statt. Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss lädt die Feuerwehrkameradschaft zum gemütlichen Ausklang mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Vellmar ein. Das Programm wird demnächst zum Download zur Verfügung stehen.

 

Gründung einer Kinderfeuerwehr geplant

Um sich auch weiterhin zukunftssicher aufzustellen, soll im Jubiläumsjahr eine Kinderfeuerwehr gegründet werden. Eingeladen sind alle an der Feuerwehr interessierte Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die in der Kernstadt wohnen. Nach den Sommerferien soll mit regelmäßigen Zusammenkünften begonnen werden, bei denen spielerisch nicht nur die Aufgaben der Feuerwehr vermittelt werden. Einen Ausblick gibt es bereits beim Tag der offenen Tür am Festwochenende. Dort können sich die Kinder bereits ein Bild von den Aufgaben der Feuerwehr machen. Voranmeldungen sind möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
Machen Sie mit!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bad Arolsen

FF-Bad-Arolsen gif

Mengeringhäuser Str. 10
34454 Bad Arolsen

Tel.: (05691) 18 55
Fax.: (05691) 91 14 23