Besuch vom Feuerwehr-Nikolaus

09.12.2019Nikolausfeier 2019

Am vergangenen Freitag sind die Kinder der aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie befreundeten Familienmitgliedern wieder vom Feuerwehr-Nikolaus besucht worden.

Bei allen 7 Kindern konnte der Nikolaus auch in diesem Jahr glücklicherweise die Rute in seinem Sack lassen, so dass er ausschließlich die voll gepackten Geschenktüten verteilen konnte. Aktive, Senioren, Freunde und Verwandte verbrachten wieder einen geselligen und kameradschaftlichen Nachmittag mit selstgebackenem Kuchen und Plätzchen.

Der Nikolaus war besonders erfreut, dass der Feuerwehrstützpunkt umfangreich geschmückt war.

 

Projektwoche der CRS zum Thema Feuerwehr und Umwetschutz

23.10.2019CRS Projekt 2019 01

Nach einer gelungenen gemeinsamen Projektwoche im vergangenen Jahr hat die Feuerwehr Bad Arolsen auch in diesem Jahr wieder 21 Schülerinnen und Schülern der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen bei Ihrem Projekt zum Thema "Feuerwehr und Umweltschutz" begleitet.

Am ersten außerschulischen Tag wurde der Feuerwehrstützpunkt, die Fahrzeuge und sämtliche Gerätschaften unter die Lupe genommen. Am zweiten Tag wurde unter anderem eine Föderstrecke mit Gefahrgutumfüllpumpe aufgebaut und ein Löschnangriff durchgeführt. Nach dem Zusammentragen und dem Aufbebreiten des Materials in den übrigen Tagen, gab es am Freitag eine umfangreiche Präsentation im Rahmen eines Tag der offenen Tür an der Schule.

Einen ausführlichen Bericht über die Projektwoche finden Sie hier als PDF-Dokument zum Download. 

CRS Projekt 2019 02 CRS Projekt 2019 03 CRS Projekt 2019 04 CRS Projekt 2019 05

 

Werbeaktion in den Bad Arolser Schulen

27.09.2019Werbeaktion 2019 Foto WLZ

Die Jugendfeuerwehren haben am Donnerstag, 26.09.2019 eine Werbeaktion zur Mitgliedergewinnung in der Kaulbach- und der Chrisitan-Rauch-Schule in der Großen Allee durchgeführt.

Nach einer kurzen Begrüßung der 5. Klassen durch Stadtjugendfeuerwehrwart Jan Schulze hatten die insgesamt acht Klassen ausgiebig Gelegenheit, die Aufgaben der Feuerwehr an sechs Stationen kennen zu lernen. Unter anderem musste unter der Anwendung von Feuerwehrknoten eine verletzte Person in einer Schleifkorbtrage gerettet werden, ein Turbo-Lüfter an der Drehleiter in Betrieb genommen oder mit einem Strahlrohr ein Löschtraining absolviert werden. Am Besuch des Infostands im Design der aktuellen Werbekampagne der hessischen Jugendfeuerwehr – deinejugendfeuerwehr.de - gab es allgemeine Informationen rund um die Jugendfeuerwehr, wie z. B. über die Wettbewerbe, regelmäßige Fahrten und vor allem das jährlich stattfindende Zeltlager mit meist über 1000 Teilnehmern.

Zum Abschluss erhielten alle Jungen und Mädchen als Dankeschön jeweils eine Brotdose, Bleistift und ein Radiergummi mit dem Aufdruck von Captain Firefighter und Hydrogirl.

Auch die WLZ berichtet bereits in der Online-Ausgabe (Link zum Artikel mit Bildergalerie).

 

Feuerwehr präsentiert sich zum Stadtjubiläum

22.09.2019 Stadtjubilaeum 2019

Die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren der Stadt Bad Arolsen führte zum Stadtjubiläum am Samstag eine Übung mit historischen Löschgeräten vor. Die Feuerwehrkameradschaft Arolsen e. V. unterstützte und sorgte für Getränke und Grillwürstchen.

Diese wurden lediglich gegen eine Spende ausgegeben und der Erlös soll nun den Hinterbliebenen der im Einsatz verstorbenen Kameraden aus unserer Partnerfeuerwehr - Heusden-Zolder (Belgien) - übergeben werden.

Neben der historischen Einsatzübung gab es ebenfalls kleinere Einsatzübungen mit einem TSF-W (Mengeringhausen) und einem LF 10 (Helsen) sowie eine dauerhafte Fahrzeugausstellung.

 

Feuerwehr-Übungen zum Stadtjubiläum

11.09.2019Plakat Stadtjubiläum

Am Wochenende vom 20.-22.09.2019 findet das Festwochenende zum 300. Stadtjubiläum statt. Am Samstag präsentieren sich die Feuerwehren der Stadt Bad Aroslen ab 13:00 Uhr auf dem Schlosshof. Neben einer Fahrzeugausstellung werden sowohl eine historische Einsatzübung als auch eine Übung nach heutigen Standard vorgeführt.

Ebenfalls am Samstag findet auf dem Kirchplatz ein erweiterter Wochenmarkt statt und in der Schloßstr. werden zahlreiche Hüpfburgen für die Kleinen aufgebaut sein. Ein Riesenrad dreht das ganze Wochenende ebenfalls auf dem Kirchplatz seine Runden. Samatagabend wird das Publikum mit einer Lasershow ebenfalls auf dem Schlosshof begeistert.

Mehr zum Festwochenende und das vollständige Programm finden Sie auf den Seiten der Stadt Bad Arolsen oder unter diesem Link:

www.bad-arolsen.de/tourismus

 
Machen Sie mit!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bad Arolsen

FF-Bad-Arolsen gif

Mengeringhäuser Str. 10
34454 Bad Arolsen

Tel.: (05691) 18 55
Fax.: (05691) 91 14 23