Mit Integrationspreis Brandschutz ausgezeichnet

01.09.2019Uebergabe Integrationspreis

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Arolsen wurde am Samstag auf der Landeshelferparty des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport mit dem Integrationspreis Brandschutz ausgezeichnet.

Bei dem vom Landesfeuerwehrverband und dem Hessischen Ministerium des Innern ausgeschriebenen Wettbewerb erhielten gleich drei Projekte die Auszeichnung, die mit einer Geldprämie verbunden ist. Der Preis wurde persönlich von Innenminister Peter Beuth und dem Viezepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Christoph Weltecke übergeben.

In Bad Arolsen sorgte nicht etwa eine Einzelmaßnahme für den Erfolg, sondern eine ganze Reihe von Maßnahmen im Bereich der Integration. Als letztes Beispiel ist die gelungene Übernahme des aus Syrien stammenden Ali Hussein zu nennen, der nach seinem Grundlehrgang nun aktiv im Einsatzdienst tätig ist und mit zur Preisverleihung auf der Landeshelferparty am Bergpark Wilhelmshöhe angereist war.

Nach der Übergabe bestand für alle angereisten Helfer aus Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen die Möglichkeit, kostenlos die Wasserspiele und das Wahrzeichen der Stadt Kassel, den Herkules, in Augenschein zu nehmen.

Landeshelferparty 2019 01 Landeshelferparty 2019 02 Landeshelferparty 2019 03 Landeshelferparty 2019 04

 

 

 

Kram- und Viehmarkt: Brandsicherheitsdienst rund um die Uhr

08.08.2019Viehmarktswache 2019

Seit heute 12:00 Uhr ist die Viehmarktswache auf dem Königsberg neben dem Verwaltungszelt rund um die Uhr besetzt. Ununterbrochen bis Montagmorgen 2:00 Uhr werden wieder zahlreiche Einsatzkräfte immer in Staffel-Stärke den Brandsicherheitsdienst ableisten. Vor Ort steht der Mannschaft das Staffellöschfahrzeug zum Erstangriff zur Verfügung.

Zum Höhenfeuerwerk am Sonntag wird der Brandsicherheitsdienst nochmals aufgestockt. Um im Notfall schnellstmöglich Hilfe leisten zu können, bitten wir alle Besucher die eingerichtete Verkehrsführung, insbesondere auch die Halteverbote, einzuhalten.

Die Feuerwehr Bad Arolsen wünscht ein schönes Kram- und Viehmarkt 2019

 

Truppführerlehrgang absolviert

20.05.2019Truppführerlehrgang 2019

In einem dreiwöchigem Lehrgang im Bad Arolser Feuerwehrstützpunkt wurden insgesamt 22 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg zum Truppführer ausgebildet.

Neben der Wiederholung von Grundlagen steht in dem 35 Stunden umfassenden Lehrgang das Führen eines Trupps nach Auftrag innerhalb der Gruppe oder Staffel im Vordergrund.

Die Feuerwehr Bad Arolsen gratuliert den Teilnehmern zur am vergangenen Samstag bestanden Prüfung.

 

Osterfeuer auf dem Königsberg abgebrannt

22.04.2019Osterfeuer 2019

Am vergangenen Sonntag brannte die Feuerwehr Bad Arolsen wieder in gewohnter Traditon ein Osterfeuer ab. Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 19:00 Uhr war der Festplatz Königsberg gut besucht.

Mit dem Enbruch der Dunkelheit wurde das Große ca. 20 Quadratmeter große Feuer entzündet. Dies brannte bis zum nächsten Tag. Zuvor verteilte der Feuerwehr-Osterhase wieder bunte, gekochte Eier an die kleinen Gäste. Alle Anderen wurden wie immer von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Arolsen mit kalten Getränken und warmen Speisen versorgt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen bedankt sich für Ihren Besuch.

 

Anerkennung für aktiven Feuerwehrdienst

07.04.2019Anerkennungsprämie 2019

Im Rahmen einer Feierstunde würdigte am Mittwochabend im festlich geschmückten Foyer des Bad Arolser Bürgerhauses der Bürgermeister Jürgen van der Horst und Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick langjährig aktive Feuerwehrkameraden mit der Übergabe der Anerkennungsprämie des Landes Hessen.

Aus Bad Arolsen erhielten die Kameraden Harald Butterweck und Roland Sänger die entsprechende Urkunde für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.

Ein solch lang währendes, nachhaltiges Engagement lobten auch die Laudatoren als außergewöhnlich. Auch Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer und Wehrführer Stefan Richter ließen es sich nicht nehmen, den Geehrten zu gratulieren.

Die Feuerwehr Bad Arolsen sagt herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude bei der Tätigkeit als ehrenamtliche Feuerwehreinsatzkraft.

 
Machen Sie mit!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bad Arolsen

FF-Bad-Arolsen gif

Mengeringhäuser Str. 10
34454 Bad Arolsen

Tel.: (05691) 18 55
Fax.: (05691) 91 14 23