Wir gratulieren zur Hochzeit

14.11.2022Hochzeit Artur und Julia

Am vergangenen Freitag haben sich unser Kamerad Artur und Julia das "Ja-Wort" gegeben.

Nach der standesamtlichen Trauung im Schloss Landau wurden Sie von den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung gebührend in Empfang genommen. Traditionell stand eine Fahrt mit der Drehleiter an.

Die Feuerwehrkameradschaft Arolsen gratuliert ganz herzlich und wünscht alles Gute!

 

Jahreshauptversammlung aller Bad Arolser Stadtteilwehren

13.10.2022Ehrung Siegfried Butterweck 2022

Bei der Jahreshauptversammlung aller Stadtteile in Helsen am Mittwoch wurden die bisher auf Grund der Corona-Situation nur ernannten stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Sven Eichweber und Artur Berger in ihren Ämtern jeweils mit klarer Mehrheit durch erfolgte Wahl bestätigt. Alle drei Kameraden gehören der Einsatzabteilung der Feuerwehr Bad Arolsen an.

Zu den Berichten der Versammlung brichtet bereits die Waldeckische Landeszeitung auf Ihren Internetseiten ausführlich. (hier klicken)

Siegfried Butterweck wurde mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande und mit der Plakette in Gold des Kurhessisch-Waldeckschen Feuerwehrverband für   für  50-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen gratuliert allen Geehrten, Gewählten und Beförderten recht herzlich!

SBI Eichweber Meyer Berger 2022 (Foto: WLZ-online.de)

 

Bei Jubiläum um die Wette geknotet

10.10.2022Jubilaeum Landau 2022

Beim Jubiläum der Jugendfeuerwehr Landau zum 50-jährigen Bestehen am vergangenen Samstag wurde ein Knotenwettbewerb durchgeführt. Das Team der Jugendfeuerwehr Bad Arolsen knotete am Besten und sicherte sich somit den Siegerpokal.

Neben dem Wettbewerb der Jugendfeuerwehr war die Feuerwehr Bad Arolsen mit Drehleiter und Rüstwagen bei der Fahrzeugausstellung vor Ort. Ein Einsatz im Arolser Stadtgebiet, zu dem auch die Drehleiter ausrücken musste, sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit kurz vor der Begrüßung.

Die Feuerwehr Bad Aroslen bedankt sich bei der Jugendfeuerwehr Landau für einen tollen Tag und gratuliert allen Kindern und Jugendlichen zu ihrer Leistung beim Knoten.

 

Grundlehrgang in Bad Arolsen beendet

09.10.2022Grundlehrgang Oktober2022

Bis zum vergangenen Samstag fand im Bad Arolser Feuerwehrstützpunkt wieder ein Grundlehrgang statt, an dem 23 Kameradinnen und Kameraden, überwiegend aus dem nördlichen Teil des Landkreis Waldeck-Frankenberg, teilgenommen haben.

Ziel der sogenannten Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. Die Ausbildung hat eine Dauer von mindestens 70 Stunden. Das erlernte Wissen wurde Samstag mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung abgefragt.

Während des Lehrgangs sorgte die Feuerwehrkameradschaft wieder für eine angemessene Verpflegung. Vor jedem Ausbildungstermin wurden zahlreiche Brötchen belegt, Kaffee gekocht und Getränke gekühlt, so dass der Aufenthalt in Bad Arolsen sowohl für die Teilnehmer als auch für die Ausbilder besonders angenehm sein sollte.

Die Feuerwehr Bad Arolsen gratuliert allen Teilnehmern zu den bestandenen Prüfungen.

 

Leistungsspange und Zirkeltraining absolviert

19.09.2022Zirkeltraining Volkmarsen 2022

Am vergangenen Samstag hat auf Einladung eine Abordnung der Feuerwehr Bad Arolsen an dem Zirkeltrainig der Feuerwehr Volkmarsen teilgenommen. An zahlreichen Stationen konnten mit dem eigenen Fahrzeug realistische Einsatzsituationen unter Beobachtung von erfahrenen Ausbildern aus der Region "abgearbeitet" und erörtert werden. Die Feuerwehr Bad Arolsen bedankt sich für die Einladung und freut sich auf eine Wiederholung. Eine Fotogalerie finden Sie auf den Internetseiten der Feuerwehr Volkmarsen (hier klicken).

Am Sonntag fand die Abnahme der Leistungsspange - die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr - im Uplandstadion in Willingen-Schwalefeld statt. Zu den 13 aus Bad Arolsen ausgezeichneten Jugendlichen gehören Vanessa Klee, Philipp und Nils Michel von der Jugendfeuerwehr der Kernstadt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen gratuliert allen Teilnehmern zu dieser Auszeichnung.

Leistungsspange 2022

 

 

 
Machen Sie mit!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bad Arolsen

FF-Bad-Arolsen gif

Mengeringhäuser Str. 10
34454 Bad Arolsen

Tel.: (05691) 18 55
Fax.: (05691) 91 14 23