Osterfeuer auf dem Königsberg abgebrannt

10.04.2023Osterfeuer 2023

Am vergangenen Sonntag brannte die Feuerwehr Bad Arolsen nach zweijähriger Pause wieder in gewohnter Traditon ein Osterfeuer ab. Bereits zu Beginn der Veranstaltung um 19:00 Uhr war der Festplatz Königsberg gut besucht.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit wurde das Große ca. 20 Quadratmeter große Feuer entzündet. Dies brannte bis zum nächsten Tag. Zuvor verteilte der Feuerwehr-Osterhase wieder bunte, gekochte Eier an die kleinen Gäste. Alle Anderen wurden wie immer von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Arolsen mit kalten Getränken und warmen Speisen versorgt.

Die Feuerwehr Bad Arolsen bedankt sich für Ihren Besuch. Weitere Schnappschüsse finden sie auch bei unserem Facebook-Auftritt.

 

Jahreshauptversammlung aller Stadtteile

26.03.2023JHV Stadtteile 2023

Bei der Jahreshauptversammlung aller Stadtteile am vergangenen Samstag in der Twisteseehalle Wetterburg standen neben der Rückschau der Abteilungen und Sachgebiete auch Wahlen an. Nachdem die bisherigen stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Sven Eichweber und Artur Berger (Einsatzabteilung Bad Arolsen) ihre Positionen zur Verfügung stellten, mussten diese neu besetzt werden. Sie wurden von den anwesenden Kameradinnen und Kameraden gebührend verabschiedet.

In geheimer Wahl unter Leitung von Bürgermeister Marko Lambion wurden von der Versammlung als 1. Stellvertreter Michael Pesta (Einsatzabteilung Helsen) und als 2. Stellvertreter Mario Sek (Einsatzabteilung Bad Arolsen) gewählt. Die Ernennung mit Leistung des Amtseides erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in einer Stadtverordnetenversammlung.

Unter Tagesordnungspunkt "Beförderungen" wurde Kamerad Mario Sek zum Brandmeister befördert.

Die Feuerwehr Bad Arolsen gratuliert allen Geehrten, Gewählten und Beförderten recht herzlich und bedankt sich bei den Kameradinnen und Kameraden aus Wetterburg für die Bewirtung.

 

Wechsel an der Spitze der Feuerwehrkameradachaft

25.02.2023Vorsitzender Meik Tuyteleir

Am heutigen Samstag fand eine außerordentliche Sitzung der Feuerwehrkameradschaft Arolsen e. V. statt, um ein Wechsel an der Spitze zu beschließen.

Mit einstimmigem Ergebnis wurde unser Kamerad Meik Tuytelier von den anwesenden Mitgliedern zum 1. Vorsitzenden der Feuerwehrkameradschaft gewählt. Die Wahl wurde erforderlich, da der bisherige Vorsitzende Frederic Hahn aus beruflichen Gründen sein Amt zur Wahl stellte.

Die Feuerwehr Bad Arolsen bedankt sich ganz herzlich bei Frederic für seinen Dienst und wünscht Meik insbesondere für das bevorstehende Jubiläumsjahr eine Gute Zeit an der Spitze der Feuerwehrkameradschaft.

 

Jahreshauptversammlung der Kameradschaft und Einsatzabteilung

22.01.2023JHV 2023 01

Am vergangenen Freitag fand im Bürgerhaus Bad Arolsen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft und der Einsatzabteilung statt.

In Anwesenheit von Bürgermeister Marko Lambion, dem Ehrenstadtbrandinspektor Dieter Bulle und den beiden Stadtbrandinspektoren Karl-Heinz Meyer und Artur Berger begann die Versammlung um 19:40 Uhr. Nach den Grußworten folgten die Berichte des Wehrführers Stefan Richter, des stellvertretenden Kameradschaftsvorsitzenden Thomas Wagner, des Kassenwartes Mario Sek und des Jugendwarts Pierre Schiffner. Daraufhin die Aufnahmen der neuen Kameradinnen und Kameraden, Beförderungen, Ehrungen und die Verabschiedungen.

Neuaufnahmen: Vanessa Klee, Anke Österling, Carsten Schüttler, Damian Thiemann

Beförderungen: Lea Tuyteleir, Hannes Trost beide Feuerwehrfrau/mann.

Ehrungen: Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Michael Brühne und Jörg Bussmann mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Waldeck-Frankenberg, Gordon Kalhöfer, vornehmen: Manfred Scheele wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr die Ehrenurkunde des Kurhessisch-waldeckischen Feuerwehrverbandes überreicht.

Verabschiedungen: Rainer Ranft und Andreas Scheele wechselten im letzten Jahr von der Einsatzabteilung in die Alters- und Ehrenabteilung. Wir freuen uns sehr mit den neu aufgenommenen Kameradinnen und Kameraden und gratulieren ganz herzlich allen Beförderten und Geehrten.

 

 JHV 2023 02 JHV 2023 03

 

Ausgediente Weihnachtsbäume eingesammelt

08.01.2023Bäume Sammeln 2023

Die Jugendfeuerwehr hat mit Unterstützung der Einsatzabteilung am vergangenen Samstag die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Kernstadt eingesammelt. Die Jugendlichen bedanken sich für die zahlreichen Geldspenden, die der eigenen Jugendarbeit zu Gute kommen.

Mit fünf Teams wurden die Bad Arolser Straßen abgefahren und die bereitgestellten Bäume aufgeladen und zum Stützpunkt verbracht, wo ein Großteil zunächst zwischengelagert wird. Neben Geldspenden gab es als Dank auch auchreichend Süßigkeiten für die geleistete Arbeit. Die Feuerwehr bedankt sich auch bei den Landwirten und der Stadtverwaltung für das Bereitstellen der zusätzlichen Fahrzeuge. Mit einem gemeinsamen Mittagessen wurde diese erfolgreiche Aktion von beiden Abteilungen beendet.

Sollte ein Weihnachtsbaum dennoch liegen geblieben sein, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

 
Machen Sie mit!

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr
Bad Arolsen

FF-Bad-Arolsen gif

Mengeringhäuser Str. 10
34454 Bad Arolsen

Tel.: (05691) 18 55
Fax.: (05691) 91 14 23